JULIANE BEER
Juliane Beer, Jahrgang 1964
Kindheit und Jugend in Norddeutschland und London, lebt seit 1986 in Berlin. Nach viel Off-Theater fing sie zur Jahrtausendwende das Schreiben an.
Neuerscheinung:
Unvermeidbare Beeinflussung, Marta Press – September 2016, 156 Seiten, ISBN: 978-3-944442-57-0
Veröffentlichungen literarischer Arbeiten:
Berlin, 2002
Gottfried Benn war unschuldig
Wettbewerbsbeitrag für Die Werkstatt, Forum für Philosophie und Kunst, Berlin
Hannover, 2004
Über den Fortgang der Dinge
Roman
Hannover, 2006
Haus 16
Für Urban Legends, Anthologie
Hannover, 2007
Eines Nachts habe ich einen Ausflug gemacht
Roman
Kerpen, 2008
Das 14. Kind
Si-Fi-Kurzgeschichte für Dark Future, Anthologie
Berlin, 2010
Arbeit kann zu einem langsamen und schmerzhaften Tod führen
Roman
Leipzig, 2011
Am Ende des Winters
Für Inskriptionen, Anthologie
Berlin, 2011
Befreit das Geld!
Satire
Leipzig, 2012
Mitternachtstee
für Inskriptionen, Anthologie
Lehrensteinsfeld, 2012
Die prophetischen Fähigkeiten des Oleg
für Spirits, Anthologie
Frankfurt, 2012
Eiweißschock, wenn Sie mich fragen
für Der Baum brennt schon wieder, Anthologie
Frankfurt, Oktober 2013
Kreuzkölln Superprovisorium >> Leseprobe
Roman
Hamburg, März 2015
Frau Doktor E. liebt die Abendsonne
Roman, Marta Press Verlag, Taschenbuch, ISBN:978-3-944442-31-0
Berlin, Juni 2017
SELBST GERÄCHT
Ein Gentrifizierungskrimi, Buch, Softcover, 114 S., 19 x 13,5 cm, ISBN: 978-3-95996-051-9, Periplaneta Verlag, GLP/UVP: 10 € (D)
Seit 2007 Unterhaltung für das Onlinemagazin Wirtschaftswetter, monatlich